Direkt zum Inhalt
LANDESINNUNGSVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN
Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks für Schleswig-Holstein

Der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks für Schleswig-Holstein

Der Landesinnungsverband vertritt die Interessen des Schornsteinfegerhandwerks in Schleswig-Holstein.

Über uns

Aufgaben des Landesinnungsverbandes

Der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks für Schleswig-Holstein nimmt die Interessen des Schornsteinfegerhandwerks in Schleswig-Holstein für alle Innungsbetriebe wahr. Unsere Geschäftsstelle in Neumünster, Krummredder 13 ist montags bis freitags von 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Unsere Mitarbeiterinnen Frau Steinkamp, Frau Lembke und Frau Yarmolyuk sind in dieser Zeit gerne für Sie da. Fast jeden Tag steht außerdem zusätzlich ein Vorstandsmitglied zur Verfügung.

Im Landesinnungsverband Schleswig-Holstein sind die Schornsteinfegerinnungen Flensburg und Lübeck organisiert. Diese werden in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben unterstützt.

Der Landesinnungsverband pflegt Kontakte zur Landesregierung (Landesparlament), zu allen verwaltungstätigen Behörden des Landes Schleswig-Holstein und den Kommunen, sowie zu Marktpartnern und Verbänden.

Zur Kontaktpflege gehören außerdem den Behörden Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten und die interessierte Öffentlichkeit über die folgenden Bereiche zu informieren:

Darüber hinaus wirkt der Landesinnungsverband bei der Erstellung von Normen mit, beteiligt sich an Zertifizierungs- und Qualitätssicherungsmaßnahmen und lässt berufsbezogene Hard- und Software entwickeln.

Der Landesinnungsverband hat ferner die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der angeschlossenen Mitgliedsinnungen und angehörenden Mitglieder zu fördern.

Der Landesinnungsverband ist die Dachorganisation des Schornsteinfegerhandwerks im Bundesland Schleswig-Holstein. Sein Sitz ist Neumünster. Er ist eine juristische Person des privaten Rechts.

Gemäß der Satzung hat der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Schleswig-Holstein folgende Organe: die Mitgliederversammlung, den Vorstand, die Ausschüsse. Die Mitgliederversammlung besteht aus den Vertretern (Delegierten) der Mitgliedsinnungen. Der Vorstand besteht aus dem Landesinnungsmeister, dem stellvertretenden Landesinnungsmeister, den Vorständen Technik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Berufsbildung und dem Schrift- und Kassenführer.

Organe

Gemäß der Satzung hat der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Schleswig-Holstein folgende Organe: die Mitgliederversammlung, den Vorstand, die Ausschüsse. Die Mitgliederversammlung besteht aus den Vertretern (Delegierten) der Mitgliedsinnungen. Der Vorstand besteht aus dem Landesinnungsmeister, dem stellvertretenden Landesinnungsmeister, den Vorständen Technik, Energie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Berufsbildung und dem Schrift- und Kassenführer.

Rechtsform, Sitz

Der Landesinnungsverband ist die Dachorganisation des Schornsteinfegerhandwerks im Bundesland Schleswig-Holstein. Sein Sitz ist Neumünster. Er ist eine juristische Person des privaten Rechts.

Website durchsuchen

Drücken Sie ESC zum Schließen oder geben Sie einen Suchbegriff ein

LANDESINNUNGSVERBAND DES
SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS
FÜR SCHLESWIG-HOLSTEIN

Krummredder 13
24539 Neumünster
Tel.: 04321-70 99-0
Fax: 04321-70 99-19

© 2025 Landesinnungsverband Schleswig-Holstein

Wir setzen auf Qualität und sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert

Suchformular wird geladen...